Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie können sie deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, aber Sie können die Website dann nicht normal nutzen.
Verwendete Cookies
Funktionale Cookies
Diese Cookies liefern notwendige Informationen für Anwendungen, die auf der Website selbst oder durch Dritte integriert sind. Wenn Sie sie deaktivieren, können Sie einige Probleme beim Betrieb der Seite finden.
Verwendete Cookies
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um den Verkehr und das Verhalten der Kunden auf der Website zu analysieren und uns zu helfen, zu verstehen und zu verstehen, wie Sie mit der Website interagieren, um die Leistung zu verbessern.
Verwendete Cookies
Geführte Cookies
Diese Cookies können von der Website selbst oder von Dritten stammen. Sie helfen uns, ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen Werbung anzubieten, die auf Ihre Vorlieben und Interessen ausgerichtet ist.
Verwendete Cookies
Der Benutzer wird darüber informiert, dass er die Möglichkeit hat, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er über den Empfang von Cookies informiert wird und, falls er dies wünscht, deren Installation auf seiner Festplatte verhindern kann.
Nachfolgend stellen wir Ihnen Links zu verschiedenen Browsern zur Verfügung, über die Sie diese Konfiguration vornehmen können:
Firefox: http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-web
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari: http://support.apple.com/kb/ph5042
Opera: http://help.opera.com/Windows/11.50/es-ES/cookies.html
Deutsches Grundgesetz, Artikel 14
Deutsches Grundgesetz, Artikel 14
Weil Nachhaltigkeit bei uns kein Schein ist, sondern Tagesprogramm. Seit Tag 1 steht Nachhaltigkeit und Gemeinwohlökonomie bei uns ganz oben an der Tagesordnung und ist felsenfest in unserer Philosophie verankert. Wir möchten unserer Erde etwas mehr Respekt und Anerkennung zollen und Möglichkeiten anbieten, die diesen Ort zu einem saubereren machen. Die Mode-Branche hat einen erheblich negativen Einfluss auf den Klimawandel und auf unsere Natur. Sei es der enorme CO2 Ausstoß, der durch Hin-&-Her-Versendungen ausgestoßen wird oder die unkontrollierte Ressourcen Verschwendung und Pestizide-Verwendung beim Anbau von herkömmlicher Baumwolle.
Und ein ebenso wichtiges Thema, für das wir ganz besonders sensibilisieren möchten ist "Der Mensch". Auch der Mensch wir in dieser Branche gerne als Mittel zum Zweck genutzt, ohne Rücksicht auf Verluste. Hier wollen wir mit unseren Lieferanten entgegenwirken und diesen wichtigen Menschen eine Möglichkeit bieten, in einer sehr negativ-behafteten und zu gleich wichtigen Branchen arbeiten zu können.
Weil Nachhaltigkeit bei uns kein Schein ist, sondern Tagesprogramm. Seit Tag 1 steht Nachhaltigkeit und Gemeinwohlökonomie bei uns ganz oben an der Tagesordnung und ist felsenfest in unserer Philosophie verankert. Wir möchten unserer Erde etwas mehr Respekt und Anerkennung zollen und Möglichkeiten anbieten, die diesen Ort zu einem saubereren machen. Die Mode-Branche hat einen erheblich negativen Einfluss auf den Klimawandel und auf unsere Natur. Sei es der enorme CO2 Ausstoß, der durch Hin-&-Her-Versendungen ausgestoßen wird oder die unkontrollierte Ressourcen Verschwendung und Pestizide-Verwendung beim Anbau von herkömmlicher Baumwolle.
Und ein ebenso wichtiges Thema, für das wir ganz besonders sensibilisieren möchten ist "Der Mensch". Auch der Mensch wir in dieser Branche gerne als Mittel zum Zweck genutzt, ohne Rücksicht auf Verluste. Hier wollen wir mit unseren Lieferanten entgegenwirken und diesen wichtigen Menschen eine Möglichkeit bieten, in einer sehr negativ-behafteten und zu gleich wichtigen Branchen arbeiten zu können.
Ein nachhaltiges Label braucht nachhaltige Rohstoffe, die fair und umweltschonend gewonnen wurden. Deshalb verwenden wir für unsere Textilien ausschließlich Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. Bereits beim Anbau der Rohstoffe achten wir darauf, dass kein Wasser unnötig verschwendet und die Erde nicht mit Pestiziden belastet wird.
Für unsere Lederarmbänder verwenden wir Upcycling-Rindsleder.
Eine nachhaltige und transparente Produktion und Veredelung ist Teil unseres Nachhaltigkeitskonzepts. All unsere individuellen Armbänder werden von uns persönlich in unserem Stammhaus in Unterschleißheim hergestellt.
Darüber hinaus veredeln und gestalten wir unsere Textilien auch in Unterschleißheim. Hier entstehen unter anderem Kundenprojekte, unsere neuen Kollektionen und Kooperationen sowohl mit kleinen Einzelunternehmen und KMU`s.
Ein nachhaltiges Label braucht nachhaltige Rohstoffe, die fair und umweltschonend gewonnen wurden.
Deshalb verwenden wir für unsere Textilien ausschließlich Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. Bereits beim Anbau der Rohstoffe achten wir darauf, dass Wasser und Energie nicht unnötig verschwendet und die Erde nicht mit Pestiziden belastet werden.
Für unsere Lederarmbänder verwenden wir upcyceltes Rindsleder.
Ist nicht nur ein Zitat, sondern unsere Haltung.
Wir wollen dazu beitragen, den Plastikverbrauch zu reduzieren und auf gleichwertige Alternativen zurückzugreifen.
Deshalb verwenden wir bei unserem Mischgewebe ausschließlich recyceltes Polyester, um die bereits vorhandenen Ressourcen wiederzuverwenden und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Darüberhinaus versenden wir plastikfrei und mit Papier-Paketband.
Ist nicht nur ein Zitat, sondern eine Haltung.
Wir wollen dazu beitragen, den Plastikverbrauch zu reduzieren und auf gleichwertige Alternativen zurückzugreifen.
Deshalb versenden wir unter anderem plastikfrei und mit Papier. Verwenden Sie kein Plastik-Paketband, verwenden Sie Papier-Paketband.
Please sign in first.
Sign inCreate a free account to save loved items.
Sign inCreate a free account to use wishlists.
Sign in